Einpressen, Taumeln, Nieten, Toxen - Wir verbinden Bleche
Einpressen:
Eine interessante Alternative zum Aufschweissen von Elementen ist das Einpressen von Normelementen. Es entstehen keine thermischen Einflüsse und das Verfahren bietet eine sehr hohe Positioniergenauigkeit.
Mit unserem Haeger Einpressautomaten mit vollautomatischer Bolzenzufuhr können bis zu zwei verschiedene Bolzen pro Aufspannung eingepresst werden. Damit können wir bis zu 2000 Muttern, Buchsen oder Bolzen pro Stunde mit einem Blech verpressen. In der Montage haben wir an allen Standorten zusätzlich noch diverse Nietmaschinen im Einsatz. So können Nieten, Tubtaras und viele andere Nietverbindungen angeboten werden.
Durch das Anbringen von Einpressmuttern entsteht eine höhere Festigkeit als bei Blindnietmuttern.
Nieten:
Durch Nieten können zwei Blechteile schnell, unkompliziert und sicher miteinander verbunden werden. Dies kommt meist bei kleinen Teilen mit schwer zugänglichen Stellen zum Einsatz, die nur von einer Seite erreicht werden können. Ein grosser Vorteil von genieteten Blechen ist, dass diese bei Bedarf relativ einfach durch ein neues ersetzt werden können. Dies ist bei geschweissten oder geklebten Verbindungen aufwändiger.
Nieten werden durch eine vorhandene Durchgangsbohrung durch beide zu fügenden Bleche gesetzt. Mit der Nietzange wird anschliessend der Dorn herausgezogen. Die Verdickung am Ende des Dorns formt dabei das Nietelement um und presst es auseinander. So entsteht eine stabile und dauerhafte Verbindung der beiden Blechteile.
Taumelnieten:
Neben dem klassischen Nieten bieten wir auch das Taumelnieten an. Dieses Verfahren zeichnet sich durch eine besonders schonende und präzise Umformung des Nietkopfes aus. Die spezielle, taumelnde Bewegung sorgt für eine gleichmässige und optisch hochwertige Verbindung.
Vorteile des Taumelnietens:
✔ Sanfte Materialverformung – ideal für empfindliche Bauteile
✔ Ästhetisch ansprechende und präzise Verbindungen
✔ Besonders geeignet für dünne Bleche und feine Strukturen
Erfahren Sie mehr übers Taumeln in unserem Blogbeitrag.
MASCHINEN

HAEGER 824 OT-LITE EINPRESSCENTER
- Dimensionen: Einpresselemente M2-M12
- Druckbereich: 1 kN - 72 kN
- Hubhöhe: bis 220 mm
- Klemmfähigkeit: Verbundstärke von 1 mm - 6 mm
- Bolzenzufuhr: vollautomatisch
- verschiedene Bolzen pro Aufspannung: 2

Haeger 824 One Touch 4e
- Dimensionen: Einpresselemente M2-M12
- Druckbereich: 1 kN - 72 kN
- Hubhöhe: bis 220 mm
- Klemmfähigkeit: Verbundstärke von 1 mm - 6 mm
- Bolzenzufuhr: vollautomatisch
- verschiedene Bolzen pro Aufspannung: 2

HAEGER 824 ONE TOUCH 4E LITE
- Dimensionen: Einpresselemente M2-M12
- Druckbereich: 1 kN - 72 kN
- Hubhöhe: bis 220 mm
- Klemmfähigkeit: Verbundstärke von 1 mm - 6 mm
- Bolzenzufuhr: vollautomatisch
- verschiedene Bolzen pro Aufspannung: 2

BODMER BK SCS 130 TAUMELNIETEN
- Nietleistung Schaftdurchmesser 13 mm
- Druckbereich: 400 N / mm²
- elektro-pneumatisch
- Steuerung SCS 98 mit Modul P100

KVT PEMSERTER
- Dimensionen: Einpresselemente M2-M12
- Klemmfähigkeit: Verbundstärke von 1 mm - 6 mm
TOX Einzelpunkt Fügemaschine
- Rachentiefe: 750 mm
- Öffnungsmass 95 mm
- Einlegehöhe: 1050mm

MASCHINEN
HAEGER 824 OT-LITE EINPRESSCENTER / NIETEN
- Dimensionen: Einpresselemente M2-M12
- Druckbereich: 1kN - 72kN
- Hubhöhe: bis 220mm
- Klemmfähigkeit: Verbundsträke von 1mm - 6mm
- Bolzenzufuhr: Vollautomatisch
- verschiedene Bolzen pro Aufspannung: 2